Zum Inhalt springen

Unsere Orgel

Unsere Orgel

Eine Kirche ohne Orgel ist wie ein Körper ohne Seele

(Albert Schweitzer)

Unsere Goll-Orgel stammt aus dem Jahr 1966. Sie besteht aus ca. 1800 Pfeifen, die grösste hat eine Länge von ca. 5m, die kürzeste hat gerade einmal 1 Zentimeter

Mit dieser Orgel ist barocke, teilweise vorbarocke Musik bis hin zu einzelnen Stücken der Spätromantik möglich und dies trotz Verzichts auf ein Schwellwerk. Ebenso ist französische Klassik gut spielbar. 

Die Orgel der Grabser Kirche verstummt

Eine der bedeutendsten Orgeln im Rheintal wird saniert.

Die Orgel der Kirche von Grabs gehört klanglich zu den besten zwischen Chur und St. Gallen. Vom Pianissimo über das Pleno bis hin zum Tutti erfreut sie das Ohr von Orgelfreunden. Die Klangfarbe und Lautstärke suchen ihresgleichen. Mit dieser Orgel lassen sich barocke, aber auch vorbarocke Musik ebenso vortragen Werke der Spätromantik oder der Moderne. 

Die rund 1800 Pfeifen werden über zwei Manuale und das Pedal gespielt. Obwohl ohne Stellwerk ist eine klare Werktrennung möglich. Die in der Lautstärke und Klangfarbe unterschiedlichen, jedoch sehr gut korrespondierenden Manuale, sind ebenso wie das Pedal bis zur Klangkrone ausgebaut. Manuale und Pedal sind über rein mechanische Trakturen mit den Windladen verbunden und können durch insgesamt 3 Koppeln miteinander mechanisch kombiniert werden. Durch die in jedem Manual und auch im Pedal vorhandene Zungenstimme ist auch französische Klassik hervorragend spielbar.

Im Zuge der Renovation der Kirche soll auch die Orgel aus dem Jahr 1966 überholt werden. Die turnusgemässe Revision von 2020 wurde nicht vorgenommen, um jetzt eine grundlegende Renovation vorzunehmen. Altersbedingt abgenutzte Ventile, schadhafte Dichtungen oder Verunreinigungen müssen behoben werden. Die in die Jahre gekommene Elektrik macht die Revision auch aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig. Die Orgel wird mit elektronischer Spielhilfe und Anpassungen in den Registern optimiert. Diese baulichen Massnahmen sichern der Orgel einen über viele Jahre sicheren Fortbestand und wird den Organisten und den Musikliebhabern viel Freude bereiten.